Über uns
Maler Amstutz – Ihr treuer Partner, wenn es um handwerkliche Belange in Ihrem Haus geht
Malerei
Gipserei
Leichtbausysteme
Tapezierarbeiten
fugenlose Beschichtungen
Über uns
Maler Amstutz – Ihr treuer Partner, wenn es um handwerkliche Belange in Ihrem Haus geht
Malerei
Gipserei
Leichtbausysteme
Tapezierarbeiten
fugenlose Beschichtungen
Unser Anspruch an uns selbst ist es, hochqualitative und verlässliche Arbeit zu leisten, um Ihren Erwartungen mehr als zu genügen – und sogar zu übertreffen!
Wir sind nur deshalb so erfolgreich, weil wir unsere Arbeit mit Leib und Seele leisten!
Unser Anspruch an uns selbst ist es, hochqualitative und verlässliche Arbeit zu leisten, um Ihren Erwartungen mehr als zu genügen – und sogar zu übertreffen!
Wir sind nur deshalb so erfolgreich, weil wir unsere Arbeit mit Leib und Seele leisten!

Geschichte
1964 Gründung einer Einzelfirma durch Herrn Fritz Amstutz am 1. Mai, (Tag der Arbeit). Fritz Amstutz beschäftigt einen Mitarbeiter
1975 Fritz Amstutz beschäftigt bereits sechs Mitarbeiter
1979 Fritz Amstutz darf den ersten Lehrling ausbilden
1990 Christoph Harnisch (eidg. dipl. Malermeister) tritt in den Betrieb als Geschäftsführer ein. Ziel der Anstellung ist, ihn u.a. auch als zukünftigen Betriebsnachfolger einzuarbeiten und aufzubauen
1991 Christoph Harnisch wird von der Genossenschaft Vaporama beauftragt, die Leitung der Malerarbeiten auf dem Raddampfer ‚DS Blümlisalp‘ zu leiten. Die Arbeiten werden mit einem Lehrlingskonzept durchgeführt
Am 28. Februar 1991 hat Christoph Harnisch in Zürich die Malermeisterprüfung bestanden. Er darf sich nun eidg. dipl. Malermeister nennen
1992 Umwandlung der Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft (AG)
2000 Christoph Harnisch tritt die Nachfolge von Fritz Amstutz an und übernimmt die AG definitiv. Es werden alle Mitarbeiter und Lehrlinge weiterbeschäftigt
2002 Die Fritz Amstutz AG geht aufs World Wide Web (www) und hat von nun an ihren eigenen Internetauftritt
2010 Die Fritz Amstutz AG ist offizielles Mitglied beim SMGV (Schweizerisch Maler- und Gipserunternehmerverband) und zugleich auch beim VBMG (Maler- und Gipserunternehmerverband Berner Oberland)
2012 Im Juni ging unsere 2. Website online
2014 Jubiläum „seit 50 Jahren treiben wir es bunt“ und Umzug Lager an die Rosslimatte 6a, Thun-Gwatt
2020 Seit November dürfen Sie unseren dritten neuen Webauftritt geniessen
Umweltschutz
Der ökologische Aspekt bei der Materialauswahl und Entsorgung ist uns sehr wichtig. Deshalb wird in unserem Betrieb das Abwasser aufgefangen und mit Hilfe einer Spaltanlage vorbehandelt. Altmaterialien werden korrekt entsorgt und recycelt. Dazu gehören: Farbreste und Altfarben, Abfälle aus Spaltanlage, verunreinigte Lösungsmittel, Kunststoff- und Blechgebinde und XPS- und Styroporisolations-Abschnitte.
Nach der Abwasserbehandlung sind die Restfarben und Chemikalienrückstände so weit abgebaut, dass das Wasser die geforderten Grenzwerte unterschreitet und bedenkenlos in die Kanalisation abgeleitet werden kann. Die vom Wasser getrennten Chemikalien, alle Farbreste und weitere Abfallrückstände werden gemäss Vorschriften des BAFU fachgerecht entsorgt. Zusätzlich wird die Anlage vom AUE, dem kantonalen Amt für Umwelt und Energie, kontrolliert.
Unser Bestreben ist es, bei sämtlichen Arbeiten die ökologischen Aspekte zu berücksichtigen. Der richtige Einsatz und die Kenntnis der Materialien sind von entscheidender Bedeutung. Arbeiten, die heute ökologisch erscheinen, aber in einer späteren Renovationsphase vermehrt die Umwelt belasten, ist nicht unser Ziel.
Mögliche wieder verwertbare Materialien werden dem Recycling zugeführt.
Kundenmeinungen
Kunden-
meinungen
Lassen Sie sich jetzt fachgerecht und kompetent Beraten und holen eine Offerte ein.

Fritz Amstutz AG
Maler- und Gipsergeschäft
Rösslimatte 6A
3645 Gwatt-Thun
Telefon
+41 33 222 36 52
Fax
+41 33 222 36 83
Mobile
+41 79 656 82 27
E-Mail
christoph.harnisch@amstutz-maler.ch